Ein Tag im Einsatz für Essen auf Rädern

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Samariterbund-Obmann Harald Illibauer auf ihrer Tour.

Einen Tag lang saß Bürgermeister Stefan Steinbichler nicht an seinem Schreibtisch, sondern führte mit Samariterbund-Obmann Harald Illibauer Essen aus. © SG Purkersdorf

Der Samariterbund Purkersdorf führt täglich warme Mahlzeiten aus, zu Personen, die selbst nicht mehr kochen können. Dabei handelt es sich nicht nur um ältere Personen.

Frisch gewaschen, geschnäuzt und gekampelt steht Bürgermeister Stefan Steinbichler vor der Einsatzzentrale des Samariterbundes. Heute wird er seinen Tag nicht am Schreibtisch verbringen, sondern gemeinsam mit Samariterbund-Obmann Harald Illibauer Essen ausliefern. Über 50 Portionen sind das täglich im Bereich Purkersdorf, das betrifft auch die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach und Gablitz. „Es ist wichtig, dass die Mahlzeiten pünktlich eintreffen, denn niemand wartet gerne lange mit leerem Magen auf sein Essen“, erklärt Steinbichler. Daher bleibt auch nicht viel Zeit. Schnell schlüpft der Bürgermeister in eine Samariterbund-Jacke und schon geht es los zum Sena Cura Seniorenzentrum. Dort wird das Essen in der Großküche frisch zubereitet. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Purkersdorf werden täglich drei verschiedene frisch gekochte Menüs angeboten. 

Insgesamt sind vier Personen geringfügig bei der Stadtgemeinde beschäftigt, die diese Ausfuhren erledigen. Im Essen auf Rädern-Pool kann der Samariterbund gar auf acht Leute zurückgreifen. „Es werden aber immer wieder Leute gesucht“, erklärt Samariterbund-Obmann Harald Illibauer. 

Steinbichler und Illibauer packen gleich kräftig mit an und hieven die Essensportionen in den Einsatzwagen. Dann geht es auch schon los und die ersten Adressen werden angefahren. Dabei geht man stets genau nach Plan vor, die Route ist exakt kalkuliert. Natürlich gibt es ein wenig Zeitpuffer, um auch ein kleines Schwätzchen zu führen. Vor allem das Gespräch sei wichtig, betont Bürgermeister Stefan Steinbichler, nach seinen ersten Eindrücken als Zusteller bei Essen auf Rädern. „Für viele Kundinnen und Kunden ist die Essenslieferung der einzige tägliche Kontakt zur Außenwelt“, berichtet Steinbichler. So erzählt er über Neuigkeiten aus seiner Gemeinde und hört sich auch die Probleme und Sorgen an. „Das ist eine gute Gelegenheit mit den Purkersdorferinnen und Purkersdorfern in Kontakt zu treten“, so Steinbichler. Purkersdorf plant derzeit eine zusätzliche Sozialinitiative mit „Lust auf ein Plauscherl“. Peter Kanera und Werner Kernreiter bereiten derzeit einen derartigen Besuchsdienst vor.

Mehr dazu hier: https://www.purkersdorf.at/Wir_wollen_Einsamkeit_bekaempfen_

Essen auf Rädern wird nicht nur von den älteren Purkersdorferinnen und Purkersdorfern geschätzt. Auch die ganz kleinen lieben die Essenslieferungen. Als eine der letzten Stationen des Tages fährt das Duo Illibauer/Steinbichler das PUKI an. Dort warten nicht nur die Kinder schon sehnsüchtig auf das Essen, sondern auch Leitern Barbara Hlavka-de Martin. „Das war ein krönender Abschluss der Tour“, freut sich Steinbichler über den Appetit der jungen Kundschaft und er verspricht, sich bald wieder im Dienste des Samariterbunds für Essen auf Rädern einzusetzen. Das freut auch Illibauer, der abschließend betont: „Essen auf Rädern Ist eine wichtige Einrichtung der Stadtgemeinde Purkersdorf, die wir sehr gerne am Laufen halten.“

09.05.2023