„Wir 5 im Wienerwald“ verabschieden Claudia Bock

Bürgermeister treffen und Abschied Claudia Bock.

„Claudia Bock wird uns fehlen, aber Claudia hat uns versprochen, dass Sie uns mit Rat und Tat zur Seite stehen wird“, sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Die 70-jährige hat am 31. März ihr Bürgermeisteramt nach 18 Jahren zurückgelegt. An ihre Stelle ist nun Christian Lautner als Bürgermeister in Wolfsgraben getreten. 

Claudia Bock war Mitinitiatorin der Idee „Wir 5 im Wienerwald“. In der Kleinregion haben sich die Gemeinden Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben 2017 in einem gemeinnützigen Verein zusammengeschlossen, um gemeinsam auf infrastrukturelle und raumplanerische Themen zu reagieren, umfassende Projekte voranzutreiben und ressourcenschonende Lösungen für gemeinsame Herausforderungen zu finden.

Geschenke zum Abschied

Diese Woche wurde nun Claudia Bock von den Bürgermeistern mit einem großen Geschenkekorb, einer Urkunde und einer Torte überrascht und gebührend verabschiedet. Ihren Platz im Verein wird Nachfolger Christian Lautner einnehmen. „Ja, wir sind nun fünf Männer, doch Claudia wird immer eine weibliche Stimme bei uns sein“, so die Bürgermeisterrunde.

Peter Buchner, Bürgermeister in Mauerbach, Michael Cech, Bürgermeister in Gablitz, Johann Novomestsky, Bürgermeister in Tullnerbach, Christian Lautner und Stefan Steinbichler waren für den Abschied von Claudia Bock zusammengekommen. 

Neue Projekte von "Wir 5 im Wienerwald"

Auch aktuelle Projekte wurden besprochen. Sie stehen ab Ende Juni die geplanten Fahrradboxen an den Schnellbahnstationen bereit. „Diese bieten eine sichere Verwahrung für teure Bikes – der Tagespreis je Box wird bei 2,50 Euro liegen.“ Buchbar sind die Boxen per App. Es gibt diese bereits in Tullnerbach und sieben Boxen stehen derzeit in Purkersdorf, die noch in der Probephase sind. Auch weitere Projekte seien bereits in der Pipeline, die bald präsentiert werden, informiert Steinbichler.

Die Vorhaben von „Wir 5 im Wienerwald“ werden aus einem Topf finanziert, in den jede Gemeinde je Bürger 50 Cent einzahlt. „Das ist ein faires Prinzip“, finden alle fünf Bürgermeister. Bisher umgesetzt wurden Imkeraktivitäten in der Region, auch in Sachen Demenzfreundlichkeit oder Jugendarbeit wurde bereits einiges umgesetzt.

Bild (vl): Stefan Steinbichler, Bürgermeister in Purkersdorf, Peter Buchner, Bürgermeister in Mauerbach, Michael Cech, Bürgermeister in Gablitz, und Johann Novomestsky, Bürgermeister in Tullnerbach verabschiedeten Claudia Bock (Mitte). (c) Stadtgemeinde



24.05.2024