Bänkchen und Grünoasen in Purkersdorf

Sabina Kellner und Stefan Steinbichler

In der Bahnhofstraße sowie gleich gegenüber auf der anderen Seite der Unterführung in der Franz Guschl-Gasse stehen neue gemütliche Sitzgelegenheiten - Bänke und Tische aus Holz und Pflanzentröge in einem netten und von Spaziergängern und Wanderern gern frequentierten Ambiente. 

In die Tröge wurden hitzeresistente Kräuter wie Lavendel gepflanzt. "Es ist eine Freude, dass diese Idee nun umgesetzt ist. Es war uns ein Anliegen, hier, wo viele so gern spazierengehen, einen Begegnungraum und eine kleine Grünoase zu schaffen", sagt Stadträtin Sabina Kellner, Ressortleiterin für Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und -planung.

Die Flächen wurden zu einem symbolischen Preis von der ÖBB angemietet, der auch die Unterführung gehört. In Kürze kommt noch ein weiterer Pflanzen-Trog in der Bahnhofstraße dazu, dann sind die neuen Trasch-Platzerl fast fertig:  Der grobe Schotter am Boden wird nach dem Setzen durch feinen Kies ergänzt, was noch ein paar Monate dauern kann. Die Sitzgelegenheiten wurden übrigens fest im Boden verankert, damit sie auch an Ort und Stelle bleiben.

"Auch in der Hardt-Stremayer-Gasse und nahe der Hundezone und in der Herrengasse beim Spar gibt es bereits so nette Plätzchen - und es sitzt immer wer dort", freut sich auch Bürgermeister Stefan Steinbichler. 

"Für die Zukunft wird auch über weitere naturnahe Ideen nachgedacht, wie bequeme Hängematten, aber das sind im Moment Ideen", verrät Sabina Kellner.

Bilder: Sabina Kellner und Stefan Steinbichler freuen sich über die neuen Sitzgelegenheiten in Purkersdorf.

17.05.2024