Sanierung der Stützmauer abgeschlossen

01.12.2021 17:02

Gruppe vor Stützmauer

DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), BGM Stefan Steinbichler, LAbg. Martin Michalitsch, Günter Dürmoser (Brückenmeisterei Alland). Straßenmeisterei

Am 26. November 2021 hat Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Sanierungsarbeiten der Stützmauer zum Wienfluss entlang der B 44 vorgenommen.

Ausgangssituation

Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit werden im NÖ Straßendienst bestehende Bauwerke einer regelmäßigen Prüfung unterzogen. Neben Lawinenverbauungen, Brückenobjekten und dgl. werden auch sämtliche Stützmauern entlang der NÖ Landesstraßen kontrolliert.

In Purkersdorf hat die Stützmauer zum Wienfluss auf einer Länge von rund 300 m massive Schäden am obersten Mauerteil (Gehsteig) aufgewiesen, weshalb das Land NÖ (NÖ Straßendienst) eine Sanierung der Mauer beschlossen hat.

Ausführung

Die Stützmauer im Zuge der B 44 wurde auf der gesamten Länge von 300 m einer Sanierung unterzogen, wobei der oberste Mauerteil (Gehsteig) abgetragen wurde. 

Anschließend wurde die Mauer mit einem neuen Randbalken als Gehsteig ausgestattet. Im Anschluss wurde auf den neuen Randbalken das Geländer sowie die Beleuchtung montiert.

Die Arbeiten wurden von der Firma Anton Traunfellner aus Scheibbs (Niederlassung Wien) unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt.


Die Gesamtbaukosten betragen rund € 316.000,-, wovon rund € 252.000,- vom Land NÖ und rund € 64.000,- von der Stadtgemeinde Purkersdorf getragen werden.

Der NÖ Straßendienst dankt den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

01.12.2021