Ab 2. Juni wurde in ganz Niederösterreich eine erlebnisreiche Woche gefeiert: Mit dem Bibliotheken Festival Niederösterreich setzte das Land ein kraftvolles Zeichen für Bildung, Begegnung und gelebte Lesekultur – landesweit, generationenübergreifend und familienfreundlich.
Bibliotheken sind Orte, an denen Kinder mit Geschichten aufwachsen, Eltern Rat und Unterstützung finden und Generationen miteinander ins Gespräch kommen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur außerschulischen Bildungsarbeit.
„Ich freue mich besonders, mit diesem Festival ein starkes Signal für die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Bibliotheken zu setzen“, so Landesrat Ludwig Schleritzko.
Die Stadtbibliothek Purkersdorf organisierte im Rahmen dieser Woche in Kooperation mit dem Karikaturmuseum Krems eine Grüffelo-Bastelaktion mit ergänzender Buchausstellung und für den Landeskindergarten II ein Kasperltheater des Klimabündnis NÖ: „Omas zauberhafter Garten“.
Erstmals traten die teilnehmenden Bibliotheken in Niederösterreich unter einer neuen gemeinsamen Dachmarke auf. Diese steht für:
- Qualität und Vielfalt im Bibliothekswesen,
- das gemeinsame Engagement im ganzen Land
- und einen starken, wiedererkennbaren Auftritt, der über das Festival hinauswirkt.
„Die Bibliothekenfamilie Niederösterreich – ein starker Auftritt! Ein vielfältiges Angebot – ein gemeinsames Ziel“, betont Ursula Liebmann, Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibliothek.