Roman Gregory beim Purkersdorfer Kultursommer mit seiner „Wödscheibm“

Roman Gregory

Roman Gregory ist ein Wiener Original und steht seit 33 Jahren auf der Bühne – als Musiker, Moderator, Kabarettist und Schauspieler. Gregory hat auch schon andere Positionen besetzt, etwa als ehemaliger Jugendweltmeister in Boxen oder als Ex-Präsident des Fußballclubs Wiener Viktoria und Jury-Mitglied von Starmania.

Nach Purkersdorf kam Roman Gregory am Freitag, den 19. Juli in „Die Bühne“ und präsentierte die Hits seiner aktuellen „Wödscheibm“. Sein Musikstil vereint Elemente des Punkrocks und des Rock mit humorvollen, oft satirischen Texten in Wiener Dialekt - die Musik und die Texte sind energiegeladen, rebellisch und sozialkritisch.

Die aktuellen Songs besingen ein wenig „Wödschmerz“, wie etwa „Owe vom Gas“. „Wir leben in kriegerischen Zeiten“, befindet Gregory. Er sieht ein Auseinanderdriften der Gesellschaft, nicht nur im Krieg, sondern er erkennt auch verhärtete Fronten untereinander im realen Leben und auf Social Media.

„Links gegen rechts, jung gegen alt, arm gegen reich. In der Politik befeuern Populisten, Hassprediger und Verschwörungsgläubige tagtäglich die Spaltung“, befindet er, auch in dem Song, „sonst zahlen wir mit Blut“.

Gregory wünscht sich endlich wieder „ein Zusammenfinden und Zuhören“. „Lasst uns aufhören uns gegenseitig zu bekriegen“, meint er, und „Owe vom Gas“ ist die Aufforderung die Waffen niederzulegen – es ist ein Friedenslied. Auch „Leit sa deppat“, „Weida geht’s“ waren aus dem neuen Album mit dabei. Daneben gab es aber auch altbekannte Alkbottle-Titel zu erleben.

Nicht nur musikalisch war der Abend ein Hit – Roman Gregory unterhielt mit Anekdoten und kurzen Geschichten sein Publikum. Viele seiner treuen Fans waren aus Wien und Umgebung angereist, um Roman zu unterstützen. Das Publikum wird auch zum Mitmachen angeregt und ihre Begeisterung und Energie schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die die Band zu Höchstleistungen antreibt. Die Band – das sind Sebastian Stifter am Keyboard, Didi Baumgartner an der Gitarre und Thomas Mora am Bass. Das Chemie zwischen ihnen stimmt einfach – ein unvergesslicher Abend im Purkersdorfer Kultursommer war vorprogrammiert.

22.07.2024