„Wir werden alles geben und bieten, was die Stones zu bieten hatten: viel Energie, Einsatz und tolle Musik von Top-Musikern“, freute sich Hans Irker, Sänger der "Stonez" im Vorfeld. Dieses Versprechen wurde jedenfalls gehalten – mit viel Enthusiasmus und Spaß an der Sache wurde „Die Bühne“ am 6. Juli zum Hexenkessel.
Schon die äußerliche Ähnlichkeit ist überzeugend, Hans Irker geht tatsächlich als Mick Jagger-Double durch und er hat auch einige Moves und eine Rockröhre zu bieten, obwohl er in der persönlichen Begegnung ruhig und besonnen plaudert. Es gibt sie seit 2006 in wechselnden Formationen. Doch nun ist die Band an einem Höhepunkt und schon länger vollständig. Die Stonez treten heuer nahezu wöchentlich im deutschsprachigen Raum auf.
Als Besucher diverser Stones-Konzerte, ist Irker dem echten Mick schon persönlich begegnet: „Ich bin Stones-Fan seit dem 8. Lebensjahr und ich habe die Band sicher 40 Mal live gesehen“, erzählt Irker.
Hans Irker sieht sich selbst nicht als Imitator, „ich möchte mich selbst einbringen“, lacht er – und das gelingt ihm mit starker Stimme und viel Körpereinsatz.
Runter von der Bühne, mitten ins Publikum hinein - die Performance von Hans Irker lässt wirklich nichts zu wünschen übrig.
Die neuen Songs des Albums „Hackney Diamonds“, wurden genau performt wie alle großen Hits Hans Irker dazu: „Ich habe einen Longtime-Favorite das ist ‚Get Yer Ya-Ya’s Out!‘. Aktuell taugt mir ‚Living in a ghost town‘ und das Album ‚Black and Blue‘ ist mein Liebling, aber eigentlich kann ich das nicht genau sagen, ich mag so viele, eigentlich alle, Songs der Stones!“, lacht er.
Die Musiker Steven, Chris, Mihi, Wayne und Mike haben gemeinsam mit Hans aka Mick den Saal zum Kochen gebracht. Also für „Satisfaction“ war jedenfalls gesorgt. Die Musiker auf der Bühne sind Hans Irker an der Stimme, Mihael Gluhak am Bass, Mike Lindner an den Drums, Wayne Deleon und Steven Jersey an den Gitarren und Christian Nöbauer am Saxophon.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal war das Publikum mit Leib und Seele dabei und trotzte der Hitze im Saal. Verschwitzt, aber glücklich endete für die Besucher, die von weit her angereist waren, dieses Eröffnungskonzert in der diesjährigen Kultursommer-Bühnen Saison.


