Demenzfreundliche Region - „Wir 5 im Wienerwald“ und die Stadtbibliothek Purkersdorf möchten mehr Menschen für das Thema Demenz sensibilisieren
Die fünf Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf starteten bereits im Oktober 2022 mit Unterstützung der Caritas Stadtteilarbeit, dem Fonds Gesundes Österreich, dem Gesundheitsministerium und der NÖ.Regional das österreichweite Vorzeigeprojekt „Demenzfreundliche Region – Wir 5 im Wienerwald“. Angebote wie die große Bedarfserhebung, der „bunte Nachmittag“, oder der „Stammtisch für pflegende Angehörige“ sind bereits umgesetzt, jetzt folgen neue Initiativen, die gemeinsam von lokalen AkteurInnen vor Ort mitgestaltet werden.
Eine der neuen Initiativen ist das gemeinsame Sensibilisierungsprojekt der „Demenzfreundlichen Region - Wir 5 im Wienerwald“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek Purkersdorf, welches die Öffentlichkeit auf den Alltag der Demenz-Betroffenen und ihrer Angehörigen aufmerksam machen möchte. In der Bibliothek wird auf einem Bücherregal entsprechende Fachliteratur zum Thema Demenz zur Verfügung gestellt. Ebenso sind hier Romane und Kinderbücher zu finden, die sich mit der Thematik befassen. Gerade Kinder lassen sich anhand Geschichten leichter dazu sensibilisieren, wenn bei Verwandten Verhaltensänderungen aufgrund einer Krankheit wie Demenz auftreten.
Die Stadtbibliothek Purkersdorf koordiniert außerdem kostenlose Sensibilisierungsworkshops für alle Volksschulen der Region „Wir 5 im Wienerwald“. Die Literaturvermittlerin Patricia Floch wird Volksschulen besuchen und dort einen Literaturworkshop zum Thema Demenz mit dem Buch "Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor" von Martin Baltscheit gestalten.