Lesen im Grünen feiert seinen 5. Geburtstag!

Lesen im Grünen

Eigentlich aus einer Not heraus entstand im Jahr 2020 aufgrund der vielen Covid19-Verordnungen „Lesen im Grünen“ als Kooperationsprojekt von Naturpark und Stadtbibliothek. Unter dem Motto: „Lesen kann man überall – vorlesen auch“ organsierten die beiden Institutionen eine Outdoor-Bibliothek mit Schwerpunktthema Natur und Umwelt.

Mittlerweile ist die Veranstaltung zu einem beliebten Sommerhighlight geworden und ist jährlich im Sommer mindestens zweimal an schönen Plätzen in Purkersdorf zu finden!

Am 03.07.2025 war die Outdoorbibliothek heuer am Hauptplatz Purkersdorf anzutreffen. Trotz ca. 35 Grad kamen große und kleine Stammgäste aber auch neue KundInnen zum Lesen und Basteln vorbei.

Es wurde Bekanntes und Neues (vor)gelesen und natürlich hatten alle Bastelarbeiten etwas mit Wasser zu tun – ein besonderer Spaß für die Kinder bei diesen heißen Temperaturen.

Das Jubiläumsjahr der Veranstaltungskooperation von Naturpark und Stadtbibliothek trägt den Titel „Geschichten im Naturpark“. Und so bietet der nächste Termin am 21.08.2025 beim Naturparkzentrum ein weiteres Highlight:  Petra Forster kommt mit ihrem Papiertheater „Feinschmecker Fuchs“ zu Besuch. Die Teilnahme ist auch hier kostenlos, eine Anmeldung für das Theaterstück jedoch erforderlich.

Und nicht vergessen: Passend zum Thema gibt es in den Sommermonaten einen Fotowettbewerb: Der liebste Leseplatz im Grünen wird gesucht!

Alle Infos zu den Veranstaltungen sind hier zu finden:

https://stadtbibliothekpurkersdorf.noebib.at 

https://www.naturpark-purkersdorf.at 

04.07.2025