Jahresrückblick der Stadtbibliothek

Bibliothek 2024

Die Stadtbibliothek Purkersdorf kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken!

1228 regelmäßig vorbeikommende kleine und große KundInnen haben im vergangenen Jahr 21.632 Medien entliehen – hauptsächlich natürlich Bücher aber auch Spiele, Hörbücher, Tonies und DVDs.

Die Bücherhits des Jahres waren:

  • Bilderbuch: Pettersson und Findus (Sven Nordqvist)
  • Kinderbuch: Die drei ??? Kids (Ulf Blanck)
  • Jugendbuch: Gregs Tagebuch (Jeff Kinney)
  • Kindersachbuch: Fußball verrückt
  • All Age: A Good Girls Guide to Murder (Holly Jackson)
  • Roman: Wir greifen nach den Sternen (Sarah Lark)
  • Krimi: Die Einladung (Sebastian Fitzek)
  • Sachbuch: Der Buchladen am Ende der Welt (Ruth Shaw)

 Seit 2024 als Medienkategorie neu in der Stadtbibliothek verfügbar sind die, von der auf TikTok und Instagram sehr präsenten Community inspirierten Bücher für junge Menschen. Im Regal unter „All Age“ finden sich zum Beispiel die Romane Colleen Hoover und Fantasy-Highlights wie „Fourth Wing“. Diese Medien werden größtenteils von jungen Menschen selbst für die Bibliothek ausgesucht und in deutscher und englischer Sprache gelesen.

Das Team der Stadtbibliothek betreute im vergangenen Jahr 28 Schulklassen und Kindergartengruppen, die einerseits zur Ausleihe, aber auch zu Lesungen und Workshops in die Bibliothek kamen.

Die Veranstaltungen in der Bibliothek aber auch außerhalb an den unterschiedlichsten Plätzen in Purkersdorf waren mit 5125 BesucherInnen ebenfalls sehr gut ausgelastet. Beliebt sind hier zum Beispiel die Buchstart-Veranstaltungen für die Purkersdorfer Büchermäuse (ab 6 Monaten), aber auch Lesungen und Vorträge für Erwachsene. Die Veranstaltungen für 2025 sind bereits in Planung. So wird es zum Beispiel auch 2025 wieder eine Kooperation mit dem Naturpark Purkersdorf geben, inspiriert von dessen 50. Geburtstag.

Ganz neu eingeführt wurde 2024 auch ein regelmäßiger Lesetreff für Erwachsene. Immer am letzten Montag im Monat treffen sich buchbegeisterte Menschen, um sich über die unterschiedlichsten literarischen Themen auszutauschen.

Das Team der Stadtbibliothek bedankt sich bei allen Kundinnen und Kunden – sie machen die Bibliothek lebendig!


 

 

10.01.2025