Dr. Werner Pleischl: Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Justiz

Werner Pleischl

Am 27. Mai 2025 wurde Dr. Werner Pleischl mit dem Goldenen Doktordiplom der Juristischen Fakultät der Universität Wien ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung erhalten nur jene, die sich in herausragender Weise um die Fakultät verdient gemacht haben. Die feierliche Zeremonie fand im selben Raum statt, in dem Dr. Pleischl vor genau 50 Jahren promoviert wurde – ein bewegender Moment, der Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise verband. Begleitet wurde er von seiner Frau, seinen Kindern und seinen Enkeln.

Seit neun Jahren im Ruhestand, blickt Dr. Pleischl auf eine beeindruckende Karriere zurück. Von 2003 bis 2010 leitete er die Oberstaatsanwaltschaft Wien und war anschließend Generalprokurator am Obersten Gerichtshof. Doch Dr. Pleischl engagierte sich nicht nur beruflich, sondern auch gesellschaftlich. Seit vielen Jahren lebt er in Purkersdorf und ist dort in zahlreichen Vereinen aktiv. Er war Obmann der Stadtkapelle Purkersdorf, Vorstandsmitglied und Schauspieler beim Theater Purkersdorf sowie ehemaliger Präsident des Lions Club Purkersdorf. Sein Engagement reicht von kulturellen Aktivitäten bis hin zu sozialen Projekten.

Die Verleihung des Goldenen Doktordiploms würdigt nicht nur seine juristischen Verdienste, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft. Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Justiz und der Gesellschaft – eine Leistung, die Respekt und Anerkennung verdient. Wir gratulieren herzlich zu dieser außergewöhnlichen Auszeichnung!

03.06.2025