Aktuelle News

Stamenov-Denkmal

Enthüllung Mahnmal für Freiheit und Demokratie

Ende September wurde eine Skulptur der Purkersdorfer Künstlerin Marta Stamenov im Bad Säckingen-Park...
> weiterlesen

Partnerschaftsjubiäum Bad Säckingen

Jubiläum der Städtepartnerschaften in Bad Säckingen

Die Idee von Städtepartnerschaften entstand nach dem 2. Weltkrieg um die durch die beiden Kriege entstandenen...
> weiterlesen

Probealarm

7. Oktober: Zivilschutz-Probealarm

8.000 Sirenen in ganz Österreich: Am 7. Oktober findet der Zivilschutz-Probealarm statt.
> weiterlesen

150 Jahre Feuerwehr

Programm zur Jubiläumsfeier 150 Jahre Feuerwehr Purkersdorf

Am 30. September ab 10 Uhr feiert die Feuerwehr Purkersdorf ihr 150-jähriges Bestehen.
> weiterlesen

Dolezal

Rudi Dolezal erzählt von seiner Zeit mit „My Friend Freddie“

Gym Purkersdorf: Rudi Dolezal liest aus seinem Buch und erzählt von Freddie Mercury.
> weiterlesen

Grafik

„Das Schriftstellerleben ist herrlich!“

Ein Interview mit Autor Thomas Sautner im Rahmen von "Das Land liest".
> weiterlesen

Das Land liest

Eröffnung „Das Land liest“ in Purkersdorf

Autor Thomas Sautner eröffnete das NÖ Event „Das Land liest“.
> weiterlesen

ARTplus

ARTplus – Der Künstlertreff in Purkersdorf

Der ARTplus Verein ist ein Forum für alle Kunstbegeisterten.
> weiterlesen

Demenzregion - Bibliothek

"Wir 5 im Wienerwald“ und die Stadtbibliothek Purkersdorf arbeiten an Demenz-Aufklärung

„Wir 5 im Wienerwald“ und die Stadtbibliothek Purkersdorf möchten Menschen für das Thema sensibilisieren.
> weiterlesen

Baumfällung

Waldarbeiten in der Mindersiedlung

Waldarbeiten für die Erhaltung standortgerechter Baumarten.
> weiterlesen

Park and ride Unterpurkersdorf

Bauarbeiten Bahnhof Unterpurkersdorf

Es kommen neue P&R- und B&R-Anlagen und Stellplätze.
> weiterlesen

Schulcampus

"Schulcampus neu" ist fast fertig

Schulcampus zwischen Volksschule, Hort und NMS wurde von der Gemeinde runderneuert.
> weiterlesen

Grafik

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundliche Betriebe gesucht

Familienfreundliche Betriebe haben Vorbildfunktion. Teilnahme bis 6. Oktober 2023.
> weiterlesen

Haselmausbastelbogen

Gratis für Kinder: Haselmaus-Bastelbogen im Rathaus

Haselmaus ist das Tier des Jahres 2023: Holt Euch die Maus als Bastelbogen nach Hause!
> weiterlesen

Podcast

Michi Köck, der Erfinder des „Hallo Purkersdorf“-Podcast

Ein Interview mit Purkersdorfer Michael Köck über seinen Podcast "Hallo Purkersdorf" und mehr.
> weiterlesen

Grafik

Stadtbibliothek: Bestsellerautor Thomas Sautner liest

Stadtbibliothek bietet ein buntes Herbstprogramm - mit Lesung von Bestsellerautor Thomas Sautner.
> weiterlesen

Smartmeter

Smart Meter: Ab sofort gibt es neue Stromzähler für alle Haushalte in Purkersdorf

Ab sofort starten die „Wiener Netze“ mit dem Tausch der Stromzähler in allen Haushalten.
> weiterlesen

Grafik

Erste Bank-Filiale wird renoviert

Das Erste Bank-Team sitzt nun im Container. Die Renovierung der Filiale dauert bis Frühjahr 2024.
> weiterlesen

Grafik

Neugründung: Pfeilgrau Advisory berät für starke Teams

Neue Beratungsagentur Pfeilgrau Advisory berät in Sachen Mitarbeiter und Employer Branding.
> weiterlesen

Signalkrebs

Arten des Jahres 2023

Im August präsentiert die Stadtbibliothek Purkersdorf als Art des Monats das „Alien des Jahres“:...
> weiterlesen

VHS Programm neu

Großes neues Kursprogramm der Volkshochschule Pukersdorf

In der VHS Purkersdorf können Sie ab Mitte September wieder Neues entdecken – es werden diesmal...
> weiterlesen

WESTbahn

WESTbahn neuer „Partner im VOR“

Ab 1. August 2023 tritt die WESTbahn dem VOR bei. Vor allem Pendler:innen profitieren dann vom komfortablen Mehrangebot auf der Schiene. Alle gültigen VOR-Tickets können in der WESTbahn genutzt werden.
> weiterlesen

Bäckerei Mann

Bäckerei Der Mann kommt auf den Hauptplatz

Ab Oktober gibt es einen Backwaren-Verkauf und ein neues Kaffeehaus mit Schanigarten in Purkersdorf....
> weiterlesen

Open Air News

Live TV-Übertragung des Open Air und hochkarätige Austropop-Gäste

Gert Steinbäcker, Thomas Stipsits und Ulla Bäer live und im ORF III-Live-Streaming.
> weiterlesen

Umleitung Westeinfahrt

Westeinfahrt gesperrt – staufrei mit dem Zug nach Wien

Ab 10. Juli brauchen die Autofahrer Richtung Wien und retour viel Geduld. Die Tragwerke der Wiener Westeinfahrt werden umfassend saniert. Bahn als nervenschonende Alternative.
> weiterlesen

Altspeise-Lipide werden von der Firma Münzer abgeholt.

Altspeise-Öl und Altspeise-Fett einfach loswerden

In Purkersdorf gibt es nun Container für die unliebsamen Problemstoffe, die unter der Federführung von Umweltgemeinderat Thomas Kasper angeschafft wurden.
> weiterlesen

Rote Fläche

Nächster Schritt für sicheren Schulweg getan

Rote Fläche in Pummergasse soll an Vorsicht der Autofahrer appellieren.
> weiterlesen

Vorsicht bei verdächtigen Anrufen.

Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon

Mit Verkehrsunfall von engen Familienmitgliedern und angeblichen Einbrecherbanden versuchen Betrüger den Opfern Geld aus der Tasche zu ziehen. Skepsis ist angebracht.
> weiterlesen

Der Gemeinderat beschloss eine Bausperre.

Gemeinderat beschließt einstimmig Bausperre im Hoffmannpark

In einer außerordentlichen Sitzung wurde das Grundstück Wiener Straße 64 bis 68 für Baumaßnahmen vorerst gesperrt
> weiterlesen

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Samariterbund-Obmann Harald Illibauer auf ihrer Tour.

Ein Tag im Einsatz für Essen auf Rädern

Der Samariterbund Purkersdorf führt täglich warme Mahlzeiten aus, zu Personen, die selbst nicht mehr kochen können. Dabei handelt es sich nicht nur um ältere Personen.
> weiterlesen

Herrchen und Frauchen brauchen bald einen "Führerschein".

Neue Regeln ab Juni für Hundebesitz

Herrchen und Frauchen brauchen "Führerschein" und Versicherung. Neu ist auch maximale Anzahl an Tieren pro Haushalt.
> weiterlesen

AST-Fahren wird günstiger.

Komfortzuschlag beim AST „Stadttaxi Purkersdorf“ entfällt ab April 2023

Erwachsene zahlen ab sofort 1,90 Euro, Kinder und Jugendliche nur einen Euro. Zeitkarten-Besitzer fahren kostenlos.
> weiterlesen

Die Stadtgemeinde erweiterte das Hochzeitsangebot.

Heiraten geht in Purkersdorf nun auch am Samstag

Gemeinderat beschließt Erweiterung des Angebots beim Purkersdorfer Standesamt. An jedem ersten Samstag im Monat besteht nun die Möglichkeit „Ja“ zu sagen.
> weiterlesen

Bieten Besuche und Plauscherl an: Werner Kernreiter, Peter Kanera, Sozialstadträtin Susanne Passet und Bürgermeister Stefan Steinbichler.

„Wir wollen Einsamkeit bekämpfen“

Freiwillige Gruppe will künftig Menschen besuchen, die von Gesellschaft ein wenig abgeschnitten sind. „Lust auf ein Plauscherl“ nimmt langsam Form an.
> weiterlesen

Jugendstadtrat Albrecht Oppitz (l.) freut sich gemeinsam mit Bühne-Chaf Karl Takats (r.) über weitere Blue Mondays, wo einst Xavere Nahler und Stephan Bollauf ihre ersten Auftritte hatten.

Stadtgemeinde fördert weiterhin Jugend-Konzerte

Die Jugendband-Aktion „Blue Monday" erfreut sich großer Beliebtheit. Stadt fördert jedes Konzert in der Bühne mit 300 Euro.
> weiterlesen

Ab 2023 hat die blaue Tonne ausgedient. Dafür erhält der gelbe Sack mehr Aufgaben.

Gelber Sack statt blauer Tonne

Auch Purkersdorf hat sich der Systemumstellung, die in ganz NÖ umgesetzt wird, angeschlossen. Metallverpackungen kommen nun in den Gelben Sack!
> weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr und Mitarbeiter des Bauhofes sorgten für den problemlosen Abbau der Eisfläche.

Eislaufplatz war ein voller Erfolg

Pünktlich am 2. Jänner wurde der beliebte Eislaufplatz am Hauptplatz abgebaut. Insgesamt nutzten 35 Schulklassen den Eislaufplatz.
> weiterlesen

  Parken in Purkersdorf

Ab 1. Jänner tritt eine neue Parkraumordnung in Kraft.

Grüne Parkzone: Es wird ernst

Gebührenpflichtige Parkzone wird nun realisiert. Die ersten drei Stunden bleiben weiterhin gratis. Ab der vierten Stunde beträgt die Parkgebühr nun pro Stunde zwei Euro. Ein Tagesticket kostet zehn Euro.
> weiterlesen

Die Gemeinde lud zu einem Blackout-Gespräch

Purkersdorf bleibt bei Blackout auf der Welle

Gemeinde lud zu Abstimmungsgespräch über das Thema „Blackout“. Neue Möglichkeiten im Radiowellenbereich zeigten Amateurfunker auf.
> weiterlesen

Der Bürgermeister gab den Rathausschlüssel ab.-

Fasching eröffnet mit „Au weh!“

Über zweieinhalb Jahre mussten die Purkersdorferinnen und Purkersdorfer auf den Auftritt ihrer Typen warten. Nun eröffneten sie feierlich den Fasching und das zum 50er.
> weiterlesen

Purkersdorf bekam nun das E-Auto von Sharetoo.

Das Sharetoo-Auto ist da

Ab sofort können Purkersdorferinnen und Purkersdorfer per App ein E-Mobil anmieten.
> weiterlesen

Sportstadtrat Albrecht Oppitz zeichnete die fleißigsten Purkersdorfer Sportlerinnen und Sportler aus.

Rund 15.000 Minuten für Purkersdorf

Purkersdorf holt Platz sieben. Einen großen Anteil daran hat Gabriela Danner, die insgesamt fast zehneinhalb Tage für Purkersdorf unterwegs war.
> weiterlesen

Energieberatung gibt es im Purkersdorfer Rathaus.

Energieberatung im Rathaus

Antworten auf dringende Fragen und kompetente Beratung gibt es am letzten langen Amtstag des Monats.
> weiterlesen

Ehrennadeln gab es auch für viele Mitglieder der FF Purkersdorf

Ehre, wem Ehre gebührt, auf der Ehrensitzung

Gold, Silber und Bronze wurde in Form von Ehrennadeln vergeben, Dank und Anerkennung in Form von Urkunden und Händedrücken. Überrascht wurde Vizebürgermeister Viktor Weinzinger.
> weiterlesen

Im Rathaus wird die Heizung runtergeschaltet.

So wird Purkersdorf Energie sparen

Eislaufplatz kommt, allerdings nur bis 2. Jänner, Weihnachtsbeleuchtung wird reduziert. Keine Beleuchtung öffentlicher Gebäude ab Mitternacht.
> weiterlesen

Stefan Steinbichler mit den Purkersdorfer Senioren bei der Greifvogel-Show.

Sonnenbus wieder auf Tour

Stadtgemeinde organisierte erstmals seit der Pandemie eine große Seniorenausfahrt. Dieses Mal ging es zu den Kittenberger Erlebniswelten und zu den Greifvögeln.
> weiterlesen

Wolfgang Ambros beim Eintrag ins Goldene Buch.

Großer Prominenten-Auftanz im Open Air VIP-Bereich

Fast alles, das in Purkersdorf Rang und Namen hat, wollte sich WIR4plusEINS nicht entgehen lassen. Willkommene Gäste waren natürlich auch Vertreter der Sponsoren.
> weiterlesen

Wir4plusEINS brachten die Stimmung zum Kochen.

WIR4plusEINS brillieren in ihrem „Wohnzimmer“

Die Band mit Wolfgang Ambros kehrte für ein unvergessliches Konzert nach Purkersdorf zurück. Das Publikum dankte es den Künstlern mit frenetischem Applaus.
> weiterlesen

Besetzung „Purkersdorf All Stars“ mit  Uschi Hollauf, Barbara Heilinger, Vera Steidl, Egon Gröger, Helmut Tschellnig, Wolfgang Grünzweig, Karl Takats, Roland Bohunovsky, Georg Berner, Jakob Grünzweig.

Ein Konzert für Ernstl

Im Vorjahr verstarb Bandmitglied Ernst Jauck überraschend. Die Purkersdorfer Allstars heizten als Vorband nicht nur für WIR4plusEINS ein, sondern würdigten auch Jauck.
> weiterlesen

  Wir 5 im Wienerwald

Copyright: NÖ.Regional/Brüll

Radbügel für die eBike Kompetenzregion

Mit dem Projekt „eBike Kompetenzregion“ soll das Radfahren in der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" gestärkt werden.
> weiterlesen

1 | 2| > | >|

Archiv