Andreas Grabner: Wildspezialitäten aus dem Piestingtal
Seit über 25 Jahren steht Andreas Grabner für höchste Qualität bei Wildspezialitäten. Als gelernter Fleischhauer hat er sich auf die Verarbeitung von Wildfleisch spezialisiert und führt seinen Familienbetrieb mit Leidenschaft und Tradition. Drei Mal pro Woche ist er auf Märkten in Niederösterreich zu finden, darunter in Alland, Mödling, Bad Vöslau, Purkersdorf und Perchtoldsdorf. Dabei wechseln die Standorte im 14-Tage-Rhythmus. Zusätzlich betreibt er einen Ab-Hof-Verkauf in Piestingtal, der donnerstags geöffnet ist.
Wild aus der freien Natur
Das Besondere an Andreas Grabners Produkten: Sie stammen ausschließlich aus freier Wildbahn. Anders als in der klassischen Tierhaltung kommt das Wild ohne Medikamente oder Stress aus – ein wesentlicher Unterschied, der sich in der Qualität des Fleisches zeigt. Das Wild wird von unmittelbaren Jagdnachbarn und befreundeten Jägern bezogen, wodurch Grabner genau weiß, woher jedes Stück Fleisch stammt. Jährlich verarbeitet er etwa 15 Tonnen Wild.
Das Angebot ist vielfältig und hängt von den Schusszeiten ab: Während Wildschwein das ganze Jahr verfügbar ist, beginnt die Rehzeit im April und Rotwild gibt es erst ab Juni. „Mitte Februar gibt es zum Beispiel kein Reh,“ erklärt Grabner. Wichtig ist ihm, dass Frischfleisch nie tiefgefroren wird, was die besondere Qualität ausmacht.
Alles aus eigener Hand
Im Piestingtal wird das Wild fachgerecht zerlegt und verarbeitet – alles in Eigenregie. Dabei entstehen neben Frischfleisch auch veredelte Produkte wie Würste, Leberkäse und Aufstriche. Besonders beliebt bei den Kund*innen sind die Rehfrankfurter und Wildkäsekrainer. Auch Filet und Rücken zählen zu den Bestsellern, wenn es um Frischfleisch geht.
Grabner ist überzeugt: „Wild kochen ist einfacher, als viele denken.“ Doch oft scheuen sich Menschen, Wild zuzubereiten. Deshalb berät er seine Kund*innen gern persönlich am Stand und gibt Tipps, wie die Zubereitung gelingt.
Märkte als Herzensprojekt
Seit rund der Hälfte seiner Zeit im Wildverkauf ist Grabner auf Märkten vertreten – eine Entscheidung, die er nie bereut hat. „Purkersdorf ist damals auf mich zugekommen, als der vorherige Jäger aufgehört hat,“ erinnert er sich. Die Märkte sind für ihn ein Ort des Austauschs: „Es gibt solche und solche Tage, aber das Ausfahren macht mir einfach mehr Spaß als nur der Verkauf von Zuhause.“
Die persönliche Atmosphäre und der direkte Kontakt zu den Kund*innen machen für Andreas Grabner den Unterschied. Ob Rehfrankfurter, Wildschweinleberkäse oder einfach frisches Filet – sein Stand ist eine Anlaufstelle für alle, die Wert auf regionales, stressfreies und hochwertiges Wildfleisch legen.