BG/BRG Purkersdorf: Rekordergebnis bei Radland-Aktion BikeRider

Direktor Mag. Harald Ruiss mit BikeRidern der 2b. Diese radelten bei einer Klassenbeteiligung von 80 Prozent gemeinsam rund 3.900 Kilometer.

Viel Engagement für eine nachhaltige Mobilität bewies heuer das BG/BRG Purkersdorfer bei der vom Klimabündnis Niederösterreich organisierten Radland-Aktion. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften sammelten die Schülerinnen und Schüler seit dem Startschuss zum Frühlingsbeginn auf ihren Alltagswegen Radkilometer bei BikeRider.

Herausragend: Keine andere teilnehmende Schule brachte heuer mehr Personen aufs Rad als das Purkersdorfer Gymnasium! Insgesamt 167 BikeRider waren hier unterwegs - und sammelten sich auch bei den Radkilometern an die NÖ Spitze. Über 27.000 geradelte Kilometer kamen schließlich zusammen.

Treibende Kraft hinter dem Erfolg der Aktion in Purkersdorf ist die engagierte Pädagogin Miriam Zotter. Bereits seit 2022 koordiniert sie die Purkersdorfer BikeRider und sorgt für ausreichend „Radel-Power“ am Gymnasium. Die Ökolog- und Klimabündnis-Schule zeigt den Jugendlichen mit der Aktion einen alltagstauglichen Zugang zum Fahrrad auf und verbindet effektiv die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Sport. Positive Effekte beim Lernen gibt es als Bonus obendrauf.

BikeRider findet im Rahmen der Radland-Kampagne „NÖ radelt“ statt und wird von Klimabündnis Niederösterreich betreut. Gemeinsam sammelten heuer 1201 Teilnehmende aus 25 Schulen auf ihren Schul- und Freizeitwegen knapp 196.000 Radkilometer. Die Aktion will vor allem Jugendliche ab 14 Jahren für aktive Mobilität mit dem klimatauglichen Drahtesel begeistern. Unter dem Motto „woom2school“ sind aber auch „Juniors“ zum Mitradeln eingeladen. Für alle gibt es attraktive Sachpreise und Geld für die Klassenkassa zu gewinnen.


25.06.2025